< Back
Print

Version 1.19

SVN paths for this version:

Release NotesChangelogRoadmap

Features:

    Bugfixes:

    • SAWSConnector – Basic (Version 1.19.0)
      • “vendor”-Ordner für aktuelle CS Version bereitstellen

      • “vendors/”-Klassen müssen bei der Erstellung der autoload.json übersprungen werden

      • 0 bei Kontextexport wird fälschlicherweise als Clickable angezeigt

      • Addition weiterer Fortschrittsbalkenfahrzeuge

      • Alle Selektoren für Contentserv-Sektionen funktionieren nicht mehr

      • Anzeige der Job-Tasks in Jobliste

      • Attribute der Platzhalter sollte auch über Macro auswählbar sein

      • Ausleitungsevents werden nicht aufgezeichnet, wenn diese Option nicht gesetzt ist

      • Auto-Complete kann nicht mehr mit Tastenkombination oder Pfeil geöffnet werden

      • Autocomplete cacht Datenmaps, die ggf. verschiedene Results benötigen

      • Automatische Speicherung zeigt nicht neue Editorfelder an

      • BasePath im BlackbirdWorker stimmt nicht

      • Berechtigungen auf die Channel etwas detailierter Gestaltbar? Massenbearbeitung trotz Channel löschen nicht möglich

      • Cleanup von bModifiedAttributeSets

      • CSSecurity für den SCTodoAppRestservice

      • DAM-Referenz-Platzhalter können nicht auf Leerwert überprüft werden

      • Data Quality Bedingung für Eindeutigkeit der Variantenpflege

      • Datum Format Plugin: Zeitzonen ändern können

      • Differenzieller Datenmap-Import spielt Backup nicht immer ein

      • Drag & Drop geht nicht mehr im Beschnitt Plugin

      • Dropzone unter dem letzten Element fehlt und Drag&Drop vereinheitlichen

      • Einbau der neuen Connector-Logos

      • Erweiterung CSProxyCache / API / Housekeeping

      • Export Job Dialog geht bei Multi Suche Attributen in der gefilterten Listen Ansicht nicht auf

      • Fatal Error in Makro Formatierung, wenn kein Makro gewählt wurde

      • Fehler “Your Composer dependencies require a PHP version “>= 8.1.0″” in CS22.5.1

      • Fehler bei Formatverknüpfungen / Link auf Konfiguration

      • Fehler beim Upload veralteter Backups in die Local Cloud

      • Filter-Fehler bei Verwendung der “Multi-Suche für Attribute”

      • Finalisierung des Jobs kann zweimal ausgeführt werden

      • Flextabellen Preset für komplexe Artikel

      • Format: Über Ursula ChatGPT formatieren

      • Formatplugin, welches Daten wieder in CS zurückschreibt

      • Gelbe Änderungen verschwinden nach dem Speichern bei Firefox nicht

      • getFlexTabellenPlugin rendert keine sprachabhängigen Flextabellen CSTypes

      • getValuesCommand für Barcode CSType sollte auch als Value den JSON liefern…

      • GUI-Fehler

      • Header-Objekt wird beim Sales Channel Reader zuletzt statt zuerst ausgegeben

      • Inkrementeller Export bei FTP-Übertragung funktioniert nicht

      • Job bezogene Aufgaben: Auflösung der Platzhalter nicht korrekt

      • Job Pilot: Kontext geht bei Pipeline-Wechsel verloren

      • Job Play Button fehlt im JobPilot beim zweiten öffnen

      • Job-bezogene Aufgaben: Fehler in der ZIP-Archivierung und Entpackung

      • Jobname wird nicht in der Pipeline-Fensterüberschrift angezeigt

      • Jobs im Job Context sollten nach Station SortOrder sortiert werden

      • Jobs können im Rechtsklick-Export falsch gruppiert werden

      • Keine Filter bei To-do Dashboard-Kachel möglich

      • Kinder nachladen über Loop Children

      • Komplexe Artikel Format: Variantenlinkarten können nicht mehr ausgewählt werden

      • Kontext-Parameter können nicht angezeigt werden, wenn ein “-” enthalten ist

      • Kritische Änderungen MAM / S3 Unterstützung

      • Log Button trotz fehlender Rechte sichtbar

      • Logik für SCTransformationListPlaceholder

      • Logs der Station über Navigator aufrufen können

      • Loop Format: Sortierung mit unendlich vielen Attributen ermöglichen

      • Mail Job-bezogene Aufgabe parst nicht Job-Platzhalter in Empfänger

      • Makro liefert immer nur die letzte Zeile

      • Makro-Upload in die Local Cloud funktioniert nicht

      • Makros können ExternalSystemKey bei Leerwerten verlieren

      • MamfileValueReaderPlugin.php: explode(): Passing null to parameter #2 (

      • Man muss bei Rootknotenauswahl doppelt auf das X Klicken

      • Mathematische Operationen Format ignoriert Einstellung für die Nachkommastellen

      • Memory Leak in MacroFieldPlugin, wenn ein verknüpftes Makro nicht mehr existiert

      • Method getConnectorName is not defined

      • Multi-Processing verliert Sync-After-Pakete oder verarbeitet diese doppelt

      • Optimierung ToDo

      • Optimierung ToDo

      • Owl Assistent sollte nicht laden, wenn er zugeklappt ist

      • Owl-Assistent funktioniert in der PXC24.6 nicht

      • Performance-Bottlenecks in der Connector-GUI

      • PHP Fehler im Owl Assistenten

      • PIM-Kontext im Rechtsklick-Export auswählen können

      • PIM-Schleife: Attributauswahlerweiterung macht PIM-Schleife unöffenbar

      • Platzhalter-Attribute werden nicht als sprachabhängig ausgewertet

      • Plugin-Cache-Beschreibungstext für SaaS-Systeme

      • Preg_match Plugin liefert 3 mal die gleichen Werte

      • Preset -99 (Originaldatei exportieren) fehlt in der Auswahl

      • Probleme beim Download von Dateien im JobContext-Dialog

      • Queue-Geschwindigkeit durch deaktivierten Cache zu langsam

      • SAWS-Karten besser kommunizieren

      • SCChannel “verwerfe ungültige Channeleinträge” filtert nur nach Tag und nicht nach Uhrzeit

      • SCChannel Reader berücksichtigt “ChangeDate” falsch

      • SCEvents für Move nicht rekursiv anlegen

      • Schleife für komplexe Artikel kann in Reihenfolge variieren

      • Sende konfigurierbaren Parameter-Wert kann nicht Leerzeichen senden

      • Shoppingfeed Connector auf allen Systemen sichtbar

      • Skript für das aktive/inaktive schalten von SCChannel Einträgen für ValidFrom und ValidTo

      • Smart Document Export: Auf externe URL umstellen können

      • Speicher-Spinner bei Datenmap-Vollbild wird nicht angezeigt

      • Sprache für einfache Records (z.B. Attribute) wird nicht berücksichtigt

      • Stationen können im Kontextexport doppelt erscheinen

      • Tabellenformate (Preise, Lagermengen, etc.) nicht anzeigen, wenn sie für das System deaktiviert sind

      • Timeline bleibt weiß, wenn man herauszoomt

      • Todo-App: “Filter” Einstellung bewirkt nichts

      • Todos werden erst geladen, wenn man Timeline Rechte hat

      • Transformationslisten mit größeren Werten ersetzen können

      • Transformationslisten-Format wird mit Suche nach Wort “Regex” nicht gefunden

      • Typfehler in clearFormattedSyncPackages()

      • Umstellung Ordnerstruktur für Clustersysteme

      • Valuereader einfacher Record kann keine ValueRangeType und kein ValueRangeValue

      • Vendor für neue CS-Version

      • Verbesserung der Nutzererfahrung der WebDav / NextCloud Anbindung

      • Verlinkte Konfigurationen können verloren gehen

      • Vertriebskanal-Reader: Es kann nicht auf den Status “Deaktiviert” gefiltert werden

      • Vertriebskanalvererbungsskript: Differenzielle Änderungen stärker absichern

      • Vertriebskanäle sollten alphabetisch sortiert werden und manuell sortiert werden können

      • Verwendungsanzeige von Transformationslisten

      • Wizard-GUI luftiger designen

      • Workflow-Status Filter funktioniert für AT aber nicht für DE

      • Änderungsgelb erscheint wieder, wenn man Formatierung ändert und wieder verlässt

      • Übercaching-Performance-Problem

    • SAWSConnector – GenericJSON (Version 1.19.0)
      • DamContent / MamContent exportierbar machen

      • Data Shelf / Data Lake Implementierung / Shopify

      • Implementierung Channelengine

      • JSON Kodierung auf Root-Ebene im “Dynamic JSON”

      • Platzhalter * wird nicht berücksichtigt

      • Shopify – Verbesserung Error Handling

      • Shopify API Version 2025-01 Testen

      • Shopify Shop Anbindung

      • Start des Async Jobs im OWL Transmitter nach dem ersten Paket

      • Transmitter Endpunkt add_(.*) geht nicht bei Standard http

    • SAWSConnector – Magento (Version 1.19.0)
      • Auto-Complete in der Datenmap für Magento-Felder

      • Die Proxykonfiguration “Übertragungscache” muss bei Änderung immer komplette Produktdaten schicken

      • Die Proxykonfiguration “Übertragungscache” sollte im Jobilot deaktiviert sein

      • Position in Filternavigation über CS steuerbar

      • Proxies auf SCProxyCacheUtils umstellen

      • short_description muss als Systemattribut entfernt werden

      • Sprachabhängige Bildausleitung mit MagentoMedia-Transformation

    • SAWSConnector – Oxid (Version 1.19.0)
      • Delta exportiert nicht alle Produktänderungen

    • SAWSConnector – Shopware (Version 1.19.0)
      • “manufacturerNumber” wird nicht automatisch auf String gecastet

      • Alle Varianten werden fälschlicherweise gelöscht

      • Assignment Prüfung nur, wenn SourceKey gesetzt ist

      • Auto-Complete in der Datenmap für Shopware-Felder

      • Data Shelf / Data Lake Implementierung / Shopware

      • Entfernung des manuellen Property-Pflege-Modus

      • Erweiterung des Loggings der Eigenschaftsübertragung

      • Fehlermeldung vor der Paketsplittung als Hinweis anzeigen

      • Formatierungsperformance verbessern

      • Indexing bei Medienpaketen entfernen

      • Medien können sich in neueren Shopware-Versionen nicht mehr nach Uploaddatum abgleichen

      • Preisformat an Shopware-Verhalten anpassen

      • product_configurator_setting ändern mit jeder Sendung die IDs

      • Produkte stehlen sich gegenseitig Variantenoptionen

      • Proxy auf SCProxyCacheUtils umstellen

      • Proxy filtert Kategorielöschungen heraus

      • Proxy für das Herausfiltern bereits gleicher Produktdaten

      • Shopware 6.6.5.0 kann nicht mehr als 500 Eigenschaften abfragen

      • Stationcheck & Login wird zu häufig durchgeführt

      • Stationswertimport kann nicht mehr als 500 Werte importieren

      • Stationswertimport kann nicht unendlich viele Werte pro Wertart importieren

      • Stationvaluelist-Parameter werden beim aktualisieren nicht gespeichert

      • Variantenlöschung bei geänderter Hauptvariante in Shopware greift zu häufig

      • Ändert man ein Attribut für Variantenoptionen, so bleibt es in Teilen erhalten

    • SAWSConnector – SimpleExcel (Version 1.19.0)
      • Bild einbetten kommt nicht mit “self sign” Zertifikat klar

      • GUI-Fehler in Excel-Template-Konfiguration

    Planned bugfixes for the next Stability Release

    • SAWSConnector – Basic (Version 1.19.1)
      • Attribute aus den Nodemap Formaten werden nicht geladen

      • Beim Aufsplitten von Zeichenketten können keine Platzhalter verwendet werden

      • DAM Schleifen Fehlermeldung sollte auf Konfiguration verlinken

      • Division by zero SCCropExportPresetPlugin

      • Fehlende Anwendungsfälle im Smart Document ActiveScript

      • FTP-Upload: Automatischer Verbindungsneuversuch bei Fehlern

      • In “CS Übersetzung einfügen” wird der falsche Wert für das Dictionary verwendet

      • Kanäle via Vertriebskanäle Active Job: Kanäle werden nicht gelöscht und leere Objekte erstellt

      • Lagermengen-Format: “Keinen Lagerfilter verwenden” forciert Sprachabhängigkeit

      • Suche von Umlauten im Log funktioniert nicht

    • SAWSConnector – Shopware (Version 1.19.1)
      • Eigenschaftsübertragung sollte Sprachen aus der Datenmap entnehmen

      • Eigenschaftsübertragung verbraucht zu viel Speicher

    Was this article helpful?
    How can we improve this article?
    Please submit the reason for your vote so that we can improve the article.
    Table of Contents